Loading...

Liberale Spenden 2022 Gewinner

Die Cooperativa Andirivieni wird eine innovative Erfahrung des autonomen Lebens und der Nachbarschaftssolidarität zwischen einigen jungen Menschen mit Behinderungen und den Bewohnern des Viertels, in dem das Projekt gestartet wird, fördern. Durch ein System der Lebensbegleitung, der Gemeinschaftsanimation und durch das Instrument der Selbsthilfe haben die Jugendlichen die Möglichkeit, außerhalb der Familie zu leben.

 

Das Projekt zielt darauf ab, in der Region Canavese eine Lebensphilosophie zu fördern, die die Gegenseitigkeit des Austauschs zwischen den Schwächeren und den Schwächeren stärkt und sie ermutigt, sich nicht nur als Träger von Bedürfnissen, sondern auch von Ressourcen für sich selbst und für andere zu sehen.

 

Die Zuweisung von 20.000 Euro dient der Förderung innovativer und partizipativer Lebensformen, der Begleitung von Beschäftigungsaktivitäten und der Schulung von Akteuren und Freiwilligen. An dem Projekt nehmen 24 junge Menschen in der Wohneinheit Cuorgnè und 16 in der Wohneinheit Ivrea teil.

SpazioBlu ist ein Bildungsprojekt, das der Welt des Autismus gewidmet ist und aus dem Zusammentreffen von vier verschiedenen, in der Region Canavese verwurzelten Realitäten entstanden ist, darunter die Gruppe Ivrea e Canavese der Associazione Nazionale Genitori perSone con Autismo- ANGSA.

 

Ziel ist es, die Fähigkeiten und die Selbstständigkeit von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen zu entwickeln und das Wohlbefinden ihrer Familien durch maßgeschneiderte und gezielte Maßnahmen zu fördern, sowohl für den Einzelnen als auch für das gesamte Umfeld, in dem er lebt. Bislang haben 42 Kinder und 20 junge Erwachsene SpazioBlu besucht.

 

Mit der Auszahlung von 5 000 € wird ein Transportdienst für die vielen Familien im oberen Canavese und Calusio gewährleistet, die an den Aktivitäten teilnehmen möchten, aber das Zentrum in Ivrea nicht selbständig erreichen können.

Chivasso Rugby Onlus ist der national und international anerkannte Pionier des Mixed Ability Sports, eines innovativen Ansatzes, der darauf abzielt, Barrieren für die Teilnahme von Menschen mit Behinderungen am Sport zu beseitigen. Durch die Ko-Präsenz und Ko-Interaktion von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten hat jeder die Möglichkeit, zu trainieren, zu spielen und in eine einzige Kategorie aufgenommen zu werden, die von der Disziplin selbst vorgegeben wird.

 

Die Auszahlung von 13.000 Euro wird verwendet, um die Mitglieder des Rugbyteams für die Saison 2022-2023 in eine Vereinssportaktivität einzubinden, bei der sie 30 Vereinen im Piemont das Modell der gemischten Fähigkeiten näher bringen, an zehn Freundschaftsausflügen des Rugbyteams in der Region teilnehmen und das aufkommende Rudern mit gemischten Fähigkeiten in der Region Turin fördern.

Das Projekt Campo Aperto SCAS zielt auf die Realisierung eines didaktischen Gemüsegartens 4.0 innerhalb des Olivetti-Kontextes der Villa Girelli ab.

Das Ziel ist die Aufwertung des Geländes und seine Öffnung für die Öffentlichkeit, um den industriellen Geist der Forschung, Innovation und des Experimentierens wiederzubeleben. Der Orto 4.0 soll ein pädagogischer Bezugspunkt für nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungserziehung werden und ein Ort, an dem Schulen, Bürger, Landwirte und Unternehmer eine neue Art des Gartenbaus, der Integration und der Nachhaltigkeit „anfassen“ können.

 

Der Orto 4.0 wird Arbeitsplätze für Menschen mit motorischen Schwierigkeiten bieten, die ihr eigenes Grundstück bewirtschaften können, wodurch die Landwirtschaft auch für Menschen offen und integrativ wird, die bisher nicht die Möglichkeit hatten, diese Tätigkeit professionell auszuüben.

Im Jahr 2021 unterstützte Initiativen

Im Jahr 2021 unterstützte Osai eine neue Initiative der Genossenschaft Andirivieni, die es jungen Menschen mit Behinderungen und Autismus ermöglichte, ihre Unabhängigkeit durch Arbeit zu entwickeln und sich in ein Projekt zum Schutz der Natur einzubringen, dank der Beteiligung des Unternehmens 3Bee S.r.l., das in der Entwicklung von Systemen zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit von Bienen tätig ist.

 

Das Projekt „My Polly“, so der Name, sieht den Bau und die Montage eines Hauses vor, das für Solitärbienen bestimmt ist und in dem sie Unterschlupf und Schutz finden können, um ihre wertvolle und unverzichtbare Funktion als bestäubende Insekten zu erfüllen.

 

Das Unternehmen unterstützte die Initiative, indem es sein Fachwissen und seine Professionalität im Bereich Prototyping und 3D-Druck für die Realisierung der Dachabdeckung aus biologisch abbaubarem Kunststoff zur Verfügung stellte und 3Bee und Andirivieni bei der Suche nach der technologischen Lösung und den für den 3D-Druck geeigneten Materialien unterstützte.

 

Die Zusammenarbeit zwischen OSAI, Cooperativa Andirivieni, 3Bee und dem Arbeitsamt von Ivrea ermöglichte es sechs jungen Menschen mit Autismus, im Rahmen eines einjährigen Praktikums an der Realisierung von mehr als 5.000 „Polly Homes“ mitzuwirken, wobei sie handwerkliche Fertigkeiten erlernen, zusammenarbeiten und innovative Werkzeuge wie 3D-Drucker benutzen konnten.

Seit 2018 ist Osai Partner der ICO NUOVO AMPLIAMENTO Srl (bekannt als ICONA), deren Ziel es ist, die Rote Ziegelsteinfabrik von Olivetti (ICO) zu restaurieren und aufzuwerten, um gemeinsam mit anderen Unternehmern in der Gegend ein Sanierungsprojekt zu starten, mit dem Ziel, das historische Gebäude zu einem Entwicklungs- und Referenzpunkt für Unternehmen zu machen.

 

In diesem Sinne wird Osai im Jahr 2020 als Förderer des Projekts ICO Valley auftreten, dessen Ziel es ist, ehemalige Industriestandorte, Protagonisten der ruhmreichen Geschichte von Olivetti, durch eine innovative Erfahrung der Kombination von „Container und Inhalt“ neu zu entwickeln. Eine gewinnbringende Synergie, die sich positiv auf das Gebiet auswirkt und einen Bezugspunkt auf nationaler und internationaler Ebene darstellt.

„Die Lettera 22, die Olivetti-Schreibmaschine, wird zur Olivetti-Lesemaschine. Die Gelegenheit also, von der Schönheit des Produkts zur Schönheit einer spannenden Industriegeschichte zurückzukehren, der Geschichte von Olivetti, gespickt mit Ideen und Visionen, reich an zeitlosen Werten.“

 

Osai hat schon immer Adriano Olivettis Art und Weise geteilt, Geschäfte zu machen und die Stärke des Unternehmens auf das Wohlergehen seiner Mitarbeiter zu stützen. Aus diesem Grund hat das Unternehmen beschlossen, im Jahr 2021 die Einrichtung der Ausstellung Lettera 22 zu unterstützen. Die Olivetti-Lesemaschine.

 

Die hohe Besucherzahl und das große Interesse an der im Herbst eröffneten Ausstellung haben die Organisatoren, das Schloss Agliè und die Gemeinde Agliè, zusammen mit allen beteiligten Partnern dazu veranlasst, die Ausstellungseröffnung bis Sonntag, den 29. Mai 2022 zu verlängern.

Im Jahr 2021 stellte der berühmte argentinische und italienische Künstler Ernesto Morales seine Ausstellung Possible Places in den Officine ICO im Olivetti-Industriekomplex aus, der heute zum UNESCO-Weltkulturerbe „Ivrea, Industriestadt des 20.

 

Die Ausstellung zeichnete die Recherchen des Malers in den letzten fünfzehn Jahren nach und stellte eine Reihe von Werken vor, in denen das Thema der Architektur zum Vorwand für die Erforschung des Geistes der Orte und der symbolischen Rolle der Stadt wird.

 

Die Ausstellung wurde von der Agenzia per lo Sviluppo del Canavese (Agentur für die Entwicklung von Canavese) unter der Schirmherrschaft der Region Piemont und dank des Beitrags verschiedener lokaler Organisationen, darunter Osai, organisiert. Für die Öffentlichkeit zugänglich.

The exhibition was organised by the Agenzia per lo Sviluppo del Canavese (Canavese Development Agency) under the patronage of the Piedmont Region and thanks to the contribution of various local organisations, including Osai. Open to the public.

Ankündigung Erogazioni Liberali 2023

Die OSAI verpflichtet sich, zur Förderung der Lebensqualität und der sozioökonomischen Entwicklung der Gemeinschaft, in der sie tätig ist, beizutragen, da das Leben der Gemeinschaft ein grundlegender Wert für die Entwicklung und das Wachstum des Territoriums ist.

 

Die Unterstützung des Territoriums und seiner Initiativen erfolgt auch durch großzügige Ausgaben, die als Beiträge verstanden werden, seien es Spenden, Schenkungen und Auszahlungen von Geldbeträgen oder die Bereitstellung von Waren oder Beiträgen anderer Art oder in anderer Form, die von der Gesellschaft veranlasst und einem Dritten zur Verfügung gestellt werden.

 

Mit den Spenden sollen daher Initiativen, Veranstaltungen und Projekte von sozialer, kultureller, künstlerischer und ökologischer Bedeutung unterstützt werden, sofern sie mit dem Unternehmenszweck übereinstimmen und positive Auswirkungen auf das Gebiet der Provinz haben.

 

Gemäß der vom Verwaltungsrat verabschiedeten Verordnung über die Verwaltung von Sponsoring, unentgeltlichen Zuwendungen und Schenkungen veröffentlicht die Gesellschaft hiermit die Aufforderung zur Einreichung von Anträgen auf unentgeltliche Zuwendungen „Erogazioni Liberali 2023“.

 

Für das Jahr 2023 hat die Gesellschaft beschlossen, den Schwerpunkt ihrer Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen auf die Unterstützung von Initiativen und Projekten zu legen, die auf die Verbesserung der Lebensqualität und des Wohlbefindens von körperlich und/oder geistig behinderten Menschen und ihren Familien ausgerichtet sind und die die persönliche Autonomie, die soziale Eingliederung und/oder die Eingliederung in das Arbeitsleben fördern können.

 

Die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen, deren Bestimmungen hier heruntergeladen werden können, stellt für das Jahr 2023 einen Gesamtbetrag von 42.781,00 Euro) für Initiativen zur Verfügung, die auf das Gebiet ausgerichtet sind und von lokalen öffentlichen Einrichtungen und/oder anderen Körperschaften (z. B.: anerkannte und nicht anerkannte Vereine, Stiftungen, Ausschüsse, gemeinnützige Organisationen usw.) gefördert werden.

 

Jedes Projekt wird nach den in der Geschäftsordnung festgelegten Parametern und Punktzahlen bewertet, die Aspekte wie den erzieherischen und/oder kulturellen Wert der Aktivität, den karitativen und/oder sozialen Charakter der vorgeschlagenen Aktivität, den Freizeitwert, den künstlerischen und/oder sportlichen Wert der vorgeschlagenen Aktivität usw. berücksichtigen.

 

Der Bewertungsausschuss, der jährlich vom Vorsitzenden des Verwaltungsrats ernannt wird, prüft und bewertet die eingegangenen Bewerbungen, wobei er die Vollständigkeit der eingereichten Unterlagen und das Vorliegen der Voraussetzungen überprüft, und erstellt anhand der festgelegten Kriterien eine endgültige Rangliste.

 

Der Antrag der interessierten Einrichtungen muss schriftlich auf eine der folgenden Arten eingereicht werden

  • – per Einschreiben an den eingetragenen und/oder operativen Sitz des Unternehmens; oder
  • – per eingeschriebener elektronischer Post: pec@pec.osai-as.it

 

Die Frist für die Einreichung von Anträgen für die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen 2023 endet am 15 September 2023, 23:59 Uhr. Um gültig zu sein, müssen die Bewerbungen bis zum angegebenen Datum bei der Gesellschaft eingehen; verspätet eingehende Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

 

Das Unternehmen veröffentlicht die endgültige Rangliste bis zum 29 September 2023 auf seiner Website in einem speziellen Bereich. Die Auszahlungen erfolgen bis spätestens 31. Dezember 2023.

 

Für weitere Informationen oder Klarstellungen senden Sie bitte eine E-Mail an pec@pec.osai-as.it.